gemeinsames Handeln

← Vorige 1
  1. Gemeinsam etwas zu unternehmen und sich den dafür nötigen Regeln anzupassen, mißlingt den Kindern daheim wie in der Schule, und den Eltern fehlt der Wille, sich dafür Zeit zu nehmen, und die Kraft, die Kinder in gemeinsames Handeln ermunternd einzubinden. ( Quelle: Die Welt Online vom 27.12.2004)
  2. Nach einem Treffen mit ihren Amtskollegen gestern in Frankfurt (Oder) sagte Bundesumweltministerin Angela Merkel (CDU), nur durch gemeinsames Handeln könnten die Risiken künftiger Fluten begrenzt werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Gestern abend berieten die 48 Männerteams, ob sie den Vorstoß der Frauen unterstützen - ein gemeinsames Handeln gilt als sicher. ( Quelle: Die Welt vom 22.06.2005)
  4. Die Kirchen- und die Profangeschichte lehren, daß diesen Herausforderungen nicht mit gemeinsamen Erklärungen, sondern nur durch gemeinsames Handeln in der Treue zum Bekenntnis der eigenen Kirche begegnet werden kann. ( Quelle: Junge Freiheit 1998)
  5. Die Antwort lautet, daß wir durch gemeinsames Handeln an Einfluß gewinnen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Damit bestehe erstmals die Chance, das "Sonntagsgerede über die Metropol-Region Hamburg" durch ein gemeinsames Handeln für diesen Wirtschaftsraum zu ersetzen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Die hohe Fluktuation an wissenschaftlichen Mitarbeitern durch die vielen befristeten Verträge läßt zudem kaum Ruhe für gemeinsames Handeln. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  8. Flüchtlinge, Hungernde, Kranke und Verletzte werden Grund genug geben für gemeinsames Handeln. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21.03.2003)
  9. FR-Interview zu Haftungsfragen nach dem Hoechst-Unfall "Schnelles und gemeinsames Handeln" empfiehlt der Frankfurter Rechtsanwalt Christoph Kremer (FR- Bild: Ullrich), Experte im Umwelthaftungsrecht, den Betroffenen des Giftunfalls von Hoechst. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  10. Je mehr Zeit über den jeweils letzten schweren Anschlag vergangen wäre, desto schwerer würde gemeinsames Handeln fallen. ( Quelle: Welt 1996)
← Vorige 1